15th December 2022

Hunger ist das Letzte: Mindshare inszeniert Kampagne für Save the Children

Frankfurt am Main, 15.Dezember 2022

Mindshare setzt für Save the Children in Deutschland eine umfangreiche Weihnachtskampagne um. Die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation möchte damit auf die vom Hungertod bedrohten Kinder in Krisengebieten aufmerksam machen.

Mindshare setzt für die Kampagne mit dem Claim „Hunger ist das Letzte“ auf die Medien Digital Out of Home, Zeitungen und Zeitschriften. Mit der Belegung von Infoscreens und anderen digitalen Werbeflächen an Bus-und Bahnhöfen werden Menschen in Wartesituationen im Alltag angesprochen. Barcodes auf den Motiven führen Interessenten direkt zu Spendenmöglichkeiten. Hinzu kommen Anzeigen in reichweitenstarken Print-Titeln. Ziel ist es, die Kinderrechtsorganisation Save the Children noch bekannter zu machen und die Spendenbereitschaft zu wecken.

Die Kampagne läuft noch bis Ende des Jahres. Die Plakat-und Anzeigenmotive stammen von der Berliner Agentur Best Friend.

Save the Children ist mit Aktivitäten in 120 Ländern die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt. Sie wurde 1919 von der britischen Sozialreformerin und Wegbereiterin der UN-Kinderrechtskonvention, Eglantyne Jebb, gegründet. Die Organisation leistet humanitäre Hilfe für Kinder in Not und setzt sich darüber hinaus für Bildung sowie den Schutz vor Gewalt und Ausbeutung ein.

Timucin Güzey, Managing Director Mindshare: «Kinder sind unsere Zukunft. Wir freuen uns deshalb sehr über das Vertrauen von Save the Children –einer Organisation, die das Leben von Kindern auf aller Welt seit mehr als 100 Jahren erfolgreich und nachhaltig verbessert. Mit der Kraft von Media können wir viel dazu beitragen, die Marke noch bekannter zu machen und mehr notwendige Spenden zu sammeln.»

Barbara Gerold-Wolke, Vorständin Fundraising, Marketing und Markenführung von Save the Children: «Wir befinden uns inmitten einer globalen Hungerkrise, die das Leben von Kindern weltweit bedroht. Am Ende des Jahres möchten wir in der Öffentlichkeit effektiv darauf aufmerksam machen, dass wir uns alle beteiligen müssen. Es darf nicht sein, dass derzeit acht Millionen Kinder an schwerer Mangelernährung leiden. Alle Kinder haben das Recht auf ein gesundes und sicheres Leben. Unsere Gründerin Eglantyne Jebb setzte sich schon vor mehr als 100 Jahren für sie ein. Sie verteilte damals nach dem Ersten Weltkrieg Flugblätter. Wir werben heute auf Infoscreens. Der Appell bleibt der gleiche: Vergesst die Kinder nicht!»

Über Mindshare

Die Mediaagentur Mindshare schafft für ihre Kunden Wachstum im Sinne von „Good Growth“. Darunter verstehen wir im Zeitalter der digitalen Transformation dauerhaftes und langfristiges Geschäftswachstum, das auch Werten wie gesellschaftliche Verantwortung, Nachhaltigkeit und Vielfalt verpflichtet ist. Wir schaffen und beschleunigen dieses Wachstum mit der Kraft von Media. Wir nutzen dafür die Kombination aus Media-Wissen, Daten und Wissenschaft, um Konsumenten und ihre Motivationen besser zu verstehen. So verbinden wir Menschen und Marken auf der Basis ihrer gemeinsamen Werte.

Mindshare wurde 1997 als erste international ausgerichtete Agenturmarke von WPP gegründet. Heute arbeiten rund 10.000 Mitarbeiter in 116 Büros und 86 Ländern für die Agentur. In Deutschland sind knapp 450 Menschen an drei Standorten (Frankfurt, Düsseldorf und
Hamburg) für Mindshare tätig. Im deutschsprachigen Raum betreut die Agentur mehr als 60 Kunden, darunter die Deutsche Telekom AG, Ford, Campari, Booking.com, Haribo, die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Playmobil und Lufthansa.

Besuchen Sie uns auf www.mindshareworld.com und folgen Sie uns
auf https://www.linkedin.com/company/mindshare-germany/; Twitter @mindshare und https://www.facebook.com/MindshareGermany.

Über Save the Children

Save the Children wurde im Nachkriegsjahr 1919 gegründet, um Kinder in Deutschland und Österreich vor dem Hungertod zu retten. Heute ist die inzwischen größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt in rund 120 Ländern tätig. Save the Children setzt sich ein für Kinder in Kriegen, Konflikten und Katastrophen. Für eine Welt, die die Rechte der Kinder
achtet, in der alle Kinder gesund und sicher leben sowie frei und selbstbestimmt aufwachsen und lernen können – seit über 100 Jahre

Für mehr aktuelle Informationen: savethechildren.de

und Wissenschaft, um Konsumenten und ihre Motivationen besser zu verstehen. So verbin-den wir Menschen und Marken auf der Basis ihrer gemeinsamen Werte.Mindshare wurde 1997 als erste international ausgerichtete Agenturmarke von WPP ge-gründet. Heute arbeiten rund 10.000 Mitarbeiter in 116 Büros und 86 Ländern für die Agen-tur. In Deutschland sind knapp 450 Menschen an drei Standorten (Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg) für Mindshare tätig. Im deutschsprachigen Raum betreut die Agentur mehr als 60 Kunden, darunter die Deutsche Telekom AG, Ford, Campari, Booking.com, Haribo, die Ge-nossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Playmobil und Luft-hansa.Besuchen Sie uns aufwww.mindshareworld.comund folgen Sie uns aufhttps://www.linkedin.com/company/mindshare-germany/;Twitter @mindshare undhttps://www.facebook.com/MindshareGermany.Über Save the ChildrenSave the Childrenwurde im Nachkriegsjahr 1919gegründet, um Kinder in Deutschland und Österreich vor dem Hungertod zu retten. Heute ist die inzwischen größte unabhängige Kin-derrechtsorganisation der Welt in rund 120 Ländern tätig. Save the Children setzt sich einfür Kinder in Kriegen, Konflikten und Katastrophen. Für eine Welt, die die Rechte der Kinder achtet, in der alle Kinder gesund und sicher leben sowie frei und selbstbestimmt aufwachsen und lernen können –seit über 100 Jahren.Für mehr aktuelle Informationen: savethechildren.de

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:  

Alexandra Ebert-Wudi  
Mindshare GmbH  
[email protected]  
Tel: +49 69 6090 5-559  

Mindshare Germany
    Mindshare Germany