18th March 2020
Frankfurt am Main, 16. März 2020 Mindshare hat sich den europäischen Mediaetat von Playmobil gesichert. Das Team um Managing Director Daniel Epailly setzte sich in einem Pitch gegen namhafte Wettbewerber durch.
Ab sofort steuert Mindshare das Mediageschäft der bekannten Systemspielzeug-Marke in 21 europäischen Märkten. Das Mandat umfasst neben Deutschland, Österreich, und der Schweiz auch die Länder Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Polen, Tschechien, Ungarn, Griechenland, Niederlande, Belgien sowie die Regionen Nordics (Dänemark, Finnland, Schweden, Norwegen) und Baltics (Estland, Litauen, Lettland).
Die bekannten Spielfiguren mit rund 40 Spielthemen werden weltweit in mehr als 100 Ländern verkauft. Seit ihrer Gründung 1974 stellte die Brandstätter-Unternehmensgruppe aus Zirndorf bei Nürnberg bereits mehr als drei Milliarden Playmobil-Figuren her. Mit der Marke Playmobil erzielte die Unternehmensgruppe im Jahr 2019 weltweit einen Umsatz von 676 Millionen Euro.
Mit Playmobil gewinnt Mindshare einen weiteren Kunden für sein International Competence Center (ICC). Dort bündelt die Agentur seit 2017 die Betreuung international agierender Unternehmen, die ihre internationalen Marketingmaßnahmen aus Deutschland heraus steuern wollen. In Frankfurt am Main arbeiten inzwischen mehr als 50 Mitarbeiter aus allen Fachbereichen für Kunden wie Sanofi, Mazda Motor Europe, Haribo und Redbull. Über das ICC betreut Mindshare Media-Etas mit einem Gesamt-Billingvolumen von jährlich rund 1,2 Milliarden Euro brutto und steuert Kampagnen in mehr als 86 Ländern. Das Billing- Volumen der über das ICC betreuten Kunden ist im letzten Jahr um mehr als 15 Prozent gewachsen.
Katja Anette Brandt, DACH CEO von Mindshare: „Das International Competence Center in Frankfurt ist ein Erfolgsmodell, das wir in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut haben. Ich bin überzeugt, dass wir Playmobil mit diesem Know-how und unseren internationalen Strukturen bei seiner Wachstums-Strategie sehr gut unterstützen können“.
Über Mindshare:
Mindshare wurde 1997 in Asien gegründet. Das Unternehmen war damit die erste international ausgerichtete Agenturmarke von WPP. Heute unterhält das Network 116 Büros in 86 Ländern und kommt auf einen Umsatz von jährlich 17 Milliarden Dollar. Mindshare ist die größte
Mediaagentur innerhalb der GroupM. Die Media-Investment-Gruppe von WPP ist weltweit die Nummer eins unter den Mediaholdings (Quelle: Comvergence 2018). In Deutschland arbeiten knapp 450 Menschen an drei Standorten (Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg) für Mindshare. Im deutschsprachigen Raum betreut die Agentur mehr als 60 Kunden, darunter die Deutsche Telekom AG, Ford, Unilever, Haribo, Sanofi, Facebook und Lufthansa. Startup-Mentalität und der Wunsch, die Medienwelt zu verändern, ist bis heute tief in der Kultur von Mindshare verwurzelt. Mindshare versteht sich als Transformationsagentur. Unser Ziel ist es, einer der führenden Geschäftspartner unserer Kunden zu sein. Mit modernem und adaptivem Marketing helfen wir ihnen, ihr Geschäft voranzutreiben und zu erweitern. Unsere Arbeitsweise ist geprägt von den Leitmotiven „Speed“, „Teamwork“ und „Provocation“. Wir agieren schnell und zielorientiert, wir sind offen, ehrlich und kooperativ und hinterfragen stets gewohnte Denkmuster. So schaffen wir Innovation und Wachstum für unsere Kunden.
Besuchen Sie uns auf www.mindshareworld.com und folgen Sie uns auf Twitter @mindshare und facebook.com/mindshare und LinkedIn.com/company/mindshare.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Alexandra Ebert-Wudi
Mindshare GmbH
[email protected]
Tel: +49 69 6090 5-559