2nd August 2022
Hamburg, 02. August 2022 Mindshare hat sich den Mediaetat des Berliner Hörakustik-Unternehmens audibene für Deutschland gesichert. Die Frankfurter Mediaagentur setzte sich in einem Pitch gegen namhafte Wettbewerber durch. Der Hörakustiker baut seine Marketing-und Mediaaktivitäten aus. Ziel der Zusammenarbeit mit Mindshare ist es, die Bekanntheit der Marke weiter zu steigern und mittel-und langfristige Wachstumsziele zu erreichen. Das Unternehmen spricht mit seinem Angebot eine breite Zielgruppe von Menschen ab 45 Jahren mit Hörbeschwerden an. Neben digitalen Marketing-Maßnahmen will audibene künftig deshalb vermehrt in markenorientierte, klassische Kommunikation investieren.
Das 2012 gegründete Unternehmen ist die europaweit führende digitale Plattform für Hörakustik. Heute erreicht audibene jährlich mehr als eine Million Kunden in Deutschland, der Schweiz, Frank-reich, den Niederlanden, Südafrika, den USA, Kanada, Südkorea, Singapur, Malaysia und Indien. Das einstige Startup setzt dabei auf einen einzigartigen beidseitigen Beratungsansatz mit einer kostenlosen Expertenberatung am Telefon sowie der Möglichkeit, die Hörgeräte vor Ort beim regionalen Akustiker zu testen. Allein in Deutschland arbeitet audibene dafür mit einem Netzwerk von 1300 Partnerakustikern zusammen. Das Unternehmen kooperiert mit allen gängigen Herstellern und bietet selbst ein eignes Hörsystem an. Weltweit arbeiten mehr als 1500 Menschen für die Hörakustik-Plattform.
Das Mindshare-Team unter Führung von Geschäftsführer Thorsten Gabriel überzeugte im Pitch vor allem mit seinem umfangreichen Forschungs-Know-how und dem damit verbundenen tiefen Ziel-gruppen-Verständnis.
Katja Anette Brandt, DACH CEO Mindshare: „audibene ist ein Unternehmen mit einer digitalen DNA, das in den vergangenen zehn Jahren den Hörakustik-Markt revolutioniert hat. Mindshare hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen in der Transformation zu unterstützten, so auch gerade solche Innovatoren bei ihrer Markenkommunikation. Wir freuen uns sehr darauf, dieses dynamische und junge Unternehmen bei seinem weiteren Wachstumskurs zu begleiten.“
Tobias Haude, Global Head of Product Marketing audibene: „Nach unserem erfolgreichen Wachstumskurs über die vergangenen zehn Jahre möchten wir mit audibene jetzt verstärkt in unsere Markenbekanntheit investieren. Wir setzen dabei, neben einem breitgefächerten Online-Marketingmix, vermehrt auf die klassische Kommunikation. Wir freuen uns, ein so ausgeschlafenes Team wie das der Mediaagentur Mindshare an unserer Seite zu wissen und dieses neue Kapitel gemeinsam zu gestalten.“
Über Mindshare
Die Mediaagentur Mindshare schafft für ihre Kunden Wachstum im Sinne von „GoodGrowth“. Darunter verstehen wir im Zeitalter der digitalen Transformation dauerhaftes und langfristiges Geschäftswachstum, dass auch Werten wie gesellschaftliche Verantwortung, Nachhaltigkeit und Viel-falt verpflichtet ist. Wir schaffen und beschleunigen dieses Wachstum mit der Kraft von Media. Wir nutzen dafür die Kombination aus Media-Wissen, Daten und Wissenschaft, um Konsumenten und ihre Motivationen besser zu verstehen. So verbinden wir Menschen und Marken auf der Basis ihrer gemeinsamen Werte.
Mindshare wurde 1997 als erste international ausgerichtete Agenturmarke von WPP gegründet. Heute arbeiten rund 10.000 Mitarbeiter in 116 Büros und 86 Ländern für die Agentur. In Deutschland sind knapp 450 Menschen an drei Standorten (Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg) für Mindshare tätig. Im deutschsprachigen Raum betreut die Agentur mehr als 60 Kunden, darunter die Deutsche Telekom AG, Ford, Campari, Booking.com, Haribo, die Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Playmobil und Lufthansa.
Besuchen Sie uns auf www.mindshareworld.com/germanyund folgen Sie uns auf LinkedInlinkedin.com/company/mindshare-germany, Instagram@mindshare_germany und Facebook @Mindshare Germany.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Alexandra Ebert-Wudi Mindshare [email protected] Tel: +49 69 6090 5-559