5th February 2021

Mindshare und Ford setzen zum Super Bowl auf „Football Bromance“

Frankfurt am Main, 5. Februar 2021 Zum Super Bowl am kommenden Wochenende inszeniert die Mediaagentur Mindshare für ihren Kunden Ford eine Kampagne zum Ford Ranger.

Mit der Kampagne will Ford die Positionierung der Ranger-Familie erweitern. In den USA, dem Heimatmarkt von Ford, sind Pick-Ups als Privatfahrzeuge Gang und Gäbe. In Deutschland gelten sie derzeit jedoch vorrangig als Nutzfahrzeuge und werden vor allem von Handwerkern
gefahren. Ziel der Kampagne ist es, den Ford Ranger, Pick-Up des Jahres 2020, einem größeren Publikum bekannt zu machen und im Segment der Privatfahrzeuge zu positionieren.

Und welches Umfeld würde dafür besser passen als: American Football? Seit Jahren boomt der amerikanische Sport auch in Deutschland und lockt jede Woche ein Millionen-Publikum vor die Bildschirme. Damit ist es für Ford das perfekte Thema, um den Ford Ranger in einem emotionalen und sehr zielgruppenafinen Umfeld zu positionieren.

Die Herausforderung dabei: Aufgrund limitierter Budgets sollte die Kampagne zum Großteil digital stattfinden und trotzdem eine möglichst hohe Aufmerksamkeit für den Pick-Up generieren. Im Mittelpunkt stehen der bekannte Podcast „Football Bromance“ und seine Moderatoren
Patrick „Coach“ Esume und Björn Werner. Bereits nach den ersten nativ in den Podcast integrierten Ads zeigte sich das große Potenzial dieser Partnerschaft. Die beiden Host forderten ihre Community auf, sie über Social Media dabei zu unterstützen, dass Ford ihnen einen Ford Ranger zur Probefahrt zur Verfügung stellt. Die Aktion übertraf alle Erwartungen und führte zu tausendfachen Interaktionen innerhalb kurzer Zeit. In Folge dessen traten die beiden populären Football-Experten als Markenbotschafter und Influencer auf und bewarben den Ford Ranger
mit eigenproduzierten Videocontent auf ihren Instagram-Kanälen. Mit großem Erfolg: Die vierteilige Video-Serie wurde auf den Instagram-Kanälen mehr als eine Million Mal aufgerufen.

Der Erfolg der Kampagne machte sich auch ford.de bemerkbar. Hier stieg die Zahl der Zugriffe über Social-Media-Kanäle signifikant an. Die Besuche der Ford-Ranger-Webseite verdoppelten sich nahezu. Jede dritte Konfiguration wurde über Social Media initiiert.

Aufgrund des großen Erfolgs inszenieren die Mediaagentur Mindshare und ihr Kunde Ford zum diesjährigen Super Bowl am kommenden Wochenende eine weitere Kampagne zum Ford Ranger und erweitert mit dem Ford Ranger Raptor die Positionierung der Ranger-Familie. Unter anderem plant Mindshare weitere Podcast-Belegungen und zusätzliche digitale Aktivierungen rund um den Super Bowl. Darüber hinaus weiten Ford und die beiden NFL-Experten ihre Kooperation in 2021 aus und werden für verschiedene Projekte gemeinsam auftreten.

Felix Krapp, Client Service Director : „Es ist uns gelungen, die Ford-Ranger-Reihe in einer hochaffinen Zielgruppe erfolgreich zu positionieren und mit den Trendthemen American Football und Podcast zu verknüpfen. Die Zusammenarbeit mit „Football Bromance“ hat sich als Perfect Match erwiesen.“

Holger Dohmen, Leiter Digitales Marketing Ford: „Die Kampagne mit Patrick Esume und Björn Werner und die damit verbundene Fokussierung auf Podcast und Social Media hat sich als Volltreffer erwiesen. Damit konnten wir beweisen, dass man mit verhältnismäßig geringen
Budgeteinsatz sowohl eine hohe Reichweite aufbauen als auch in die direkte Interaktionen mit der Community einsteigen kann, wenn der Content authentisch und auf die Zielgruppe ausgerichtet produziert wird.“

Über Mindshare:

Mindshare wurde 1997 in Asien gegründet. Das Unternehmen war die erste international ausgerichtete Agenturmarke von WPP. Heute unterhält das Network 116 Büros in 86 Ländern und kommt auf einen Umsatz von jährlich 17,8 Milliarden Dollar. Mindshare ist die größte Mediaagentur innerhalb der GroupM. Die Media-Investment-Gruppe von WPP ist
weltweit die Nummer eins unter den Mediaholdings (Quelle: Comvergence 2019). In Deutschland arbeiten knapp 450 Menschen an drei Standorten (Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg) für Mindshare. Im deutschsprachigen Raum betreut die Agentur mehr als 60 Kunden, darunter die Deutsche Telekom AG, Ford, Unilever, Haribo, Sanofi, Facebook und Lufthansa.

Mit Media Marken und Unternehmenswachstum beschleunigen – das ist die Mission von Mindshare. Die Agentur versteht sich als Transformationspartnerin ihrer Kunden mit dem Fokus auf Kommunikation und Marketing. Sie unterstützt etablierte Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation ebenso wie sie digitalen Disruptoren hilft, ein Markenbild zu schaffen. Der integrierte Ansatz von Mindshare verbindet dabei moderne Datenintelligenz mit klassischen starken Reichweitenkanälen und schlägt eine Brücke zwischen Brand und Demand.
Die Arbeit wird geprägt durch eine positive und innovationsfördernde Agenturkultur mit den Leitmotiven „Speed“, „Teamwork“ und „Provocation“.

Besuchen Sie uns auf www.mindshareworld.com und folgen Sie uns auf Twitter @mindshare und facebook.com/mindshare und LinkedIn.com/company/mindshare.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Alexandra Ebert-Wudi
Mindshare GmbH
[email protected]
Tel: +49 69 6090 5-559

Mindshare Germany
    Mindshare Germany